DG-Hub - Community Hubs
Aus HochN-Wiki
Community Hubs greifen unterschiedliche Themen auf, die der Nachhaltigkeit an Hochschulen-Community am Herzen liegen und vorwärts bringen.
Dokumentation der "DG-Hub - Community Hubs"
Erstellen Sie einen neuen Termin oder bearbeiten Sie existierende Einträge
Hub-Termin | Hat Datum | Beschreibung | Schwerpunkte | Wiki-Themen |
---|---|---|---|---|
Nachhaltige Website-Gestaltung - DG Community Hub 25.04.2023 | Di 25.04.2023 10:00 | Gerrit Schuster vom Kommunikationskollektiv akomo gab einen Impulsvortrag zu nachhaltiger Website-Gestaltung. Gerrit hat unter anderem die Methodensammlung nachhaltiges-webdesign.jetzt erstellt. | Digitalisierung Homepage Webdesign Website | Digitalisierung Nachhaltigkeit Kultur/Kreatives |
Rechtliche Bedingungen nachhaltiger Beschaffung im öffentlichen Dienst | Do 09.03.2023 10:00 | Am 09.03., von 10 bis 11 Uhr, hat der Rechtsanwalt André Siedenberg einen Impulsvortrag zum Thema „nachhaltige öffentliche Beschaffung“ für alle Interessierten gehalten. Am 27.04.23 führte er von 9:30 bis 12:30 Uhr eine Grundlagenschulung für DG HochN Mitglieder durch. | Beschaffung Einkauf Nachhaltige Beschaffung | Nachhaltigkeit Ressourcen und Finanzierung Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit |
DG Präsenz-Hub zu Nachhaltigkeitsstrategien am 06./07.03.2023 | Mo 06.03.2023 14:00 | Viele Hochschulen erschließen sich die Nachhaltigkeitsthematik über einen Strategieformulierungsprozess mit sehr individuellen Schwerpunktsetzungen. Für die Beteiligten stellen sich dabei viele Fragen:
| Hochschulentwicklung Nachhaltigkeitsbeauftragte Nachhaltigkeitsstrategie | Nachhaltigkeit Ressourcen und Finanzierung Green Office Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit |
Zukunftsfähiger Umgang mit Papier - DG Community Hub 07.10.22 | Fr 07.10.2022 09:30 | In Sachen Nachhaltigkeit bietet Papier einen bedeutenden Hebel. Gerade an Hochschulen, wo es relevantes Verbrauchsmaterial ist und zugleich Visitenkarte nach außen. Im Hub am Freitag, den 7.10. von 9:30- 11:00 erläuterte Dipl. Umweltwissenschaftlerin Evelyn Schönheit, Expertin des Forum Ökologie & Papier, wie wirkungsvoll bewusster Umgang mit Papier zum Wald-, Arten-, Ressourcen- und Klimaschutz beiträgt; und bessere Lebensbedingungen für viele Menschen insbesondere im globalen Süden ermöglicht. | Betrieb Papier | Ethik Nachhaltigkeit Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit |
Interne Kommunikation und Bewusstseinsbildung - Hub zu Nachhaltiger Beschaffung 12.07.22 | Di 12.07.2022 15:30 | In diesem Hub aus der Reihe zu Nachhaltiger Beschaffung haben wir konkrete Beispiele von interner Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen besprochen und allgemeine Best Practices abgeleitet. | Betrieb Kommunikation Nachhaltige Beschaffung | Digitalisierung Nachhaltigkeit |
Auszeichnung als Fairtrade University - Hub zu Nachhaltiger Beschaffung 28.06.22 | Di 28.06.2022 10:00 | In diesem Hub wurde die Möglichkeit zur Auszeichnung einer Hochschule als Fairtrade-University am Beispiel der Hochschule Pforzheim vorgestellt. | Auszeichnung Betrieb Einkauf Nachhaltige Beschaffung | Ethik Nachhaltigkeit Gerechtigkeit Soziale Nachhaltigkeit |
Trinkwasser an Hochschulen | Mo 27.06.2022 15:30 | In diesem Hub stellte uns der Verein a tip:tap das Thema Trink- und Leitungswasser in Deutschland und speziell an Hochschulen vor. | Betrieb Konsum Plastik Trinkwasser | Nachhaltigkeit Klimaneutralität |
Wiki Café Crowdsourcing Nachhaltigkeitsbüros 3 01.04.2022 | Fr 01.04.2022 11:00 | Den Faden wieder aufnehmen | ||
Projekt FlyingLess – Flugemissionen in der Wissenschaft reduzieren | Mi 30.03.2022 09:30 | Das für drei Jahre (2021-2024) vom BMU geförderte Projekt FlyingLess entwickelt in Zusammenarbeit mit vier Partnern Ansätze zur Reduktion der Flugemissionen im akademischen Bereich. Ein Ziel des Projektes ist es, die Ergebnisse mit anderen Institutionen zu teilen. Im Hub wurde das Projekt sowie allgemeine Informationen zum Thema Flugreisen und Wissenschaft vorgestellt. | Betrieb Flugreisen Forschungsprojekt Klimaneutralität | Nachhaltigkeit Klimaneutralität Mobilität |
Wiki Café Crowdsourcing Nachhaltigkeitsbüros 2 18.02.2022 | Fr 18.02.2022 11:00 | Wir machen weiter mit dem Crowdsourcing der NH-Büros und testen das Formular. | Green Office | |
Wiki Café Crowdsourcing Nachhaltigkeitsbüros | Fr 04.02.2022 11:11 | Stand der Dinge beim Crowdsourcing-projekt und nächste Schritte | Green-Office Nachhalitgkeitsbeauftragte Nachhaltigkeitsbüro | Nachhaltigkeit |
Community - Hub - HochN Wiki konkrete nächste Schritte | Fr 28.01.2022 11:00 | In diesem Hub wollen wir die konkrete Arbeiten anpacken und nächste Schritte planen. | Wiki | Green Office |
Community-Hub Nachhaltigkeitsstudiengänge | Mo 17.01.2022 09:30 | Vertreter:innen verschiedener Hochschulen stellen Ihre Studiengänge vor. | Lehre Studiengänge | Digitalisierung Nachhaltigkeit |
Community - Hub - Überblick und Einstieg ins HochN-Wiki: Auftakt | Fr 03.12.2021 10:00 | In diesem Hub wollen wir allen Interessierten einen leichten Einstieg in die Arbeit mit dem HochN-wiki zu ermöglichen. In einem kurzen Input werden Grundlogik, Arbeitsweisen und Potenziale des Wikis erläutert. Zudem wollen Wünsche und Ideen für Wiki-Seiten abfragen und gemeinsam die Implementierung beginnen. | Einstieg Verbesserungsvorschläge Wiki | |
Green Offices und studentisches Engagement | Do 21.10.2021 14:30 | Einem Impuls aus unserer Community folgend, werden wir unsere Aufmerksamkeit mit einem Green-Office-Hub einmal auf die Einbindung von studentischem Engagement bei hochschulischer Transformation in Richtung Nachhaltiger Entwicklung lenken. | Green Office | |
Umweltmanagementsysteme | Fr 17.09.2021 13:31 | Bei diesem Doppelhub im September 2021 standen Expertinneninputs zu Managementsystemen im Allgemeinen (PDCA-Zyklus etc.), ISO 14001, EMAS/EMAS+ und Rankings im Vordergrund. | EMAS Managementsysteme Rankings Umweltmanagement Umweltmanagementsysteme | Klimaneutralität |
Green Offices (Community Hub Pilot) | Do 17.12.2020 10:30 | Im neuen Doppelformat (online per Zoom) wollen wir dieses Mal das Thema Green Offices aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und den Austausch untereinander anregen. Mit den Hubs wollen wir Ihnen Orientierungswissen und Schwung für Ihre Arbeit geben und das persönliche Netzwerken anregen. | Green Office |