Hintergrundinformationen Innovative Lehrformate für BNE

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Basisinformationen BNE

"BNE" bedeutet Bildung Nachhaltige Entwicklung und ..... Kurz zu Verankerung BNE an Hochschulen durch Lehre (innovative Lehrformate), in der Hochschuldidaktik, curriculare Einbindung etc.

HochN Leitfäden

Leitfäden zur Verankerung von BNE in der Hochschule vom ehemaligen BMBF-Projekt HochN. ...

Hier finden Sie die Leitfäden.

Weitere Literatur

... ...

Abkürzungen erklärt

  • BNE: Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht Menschen zukunftsfähig zu denken und zu handeln, also auch die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die lokale Umwelt und auf Menschen in anderen Teilen der Welt zu verstehen und sich die Auswirkungen des Handelns auf zukünftige Generationen vorstellen zu können. Daraus resultiert das Treffen von verantwortungsvollen Entscheidungen. BNE bereitet Menschen darauf vor, mit den Problemen umzugehen, die eine nachhaltige Entwicklung bedrohen. BNE bedeutet als Agent:in des Wandels an der Transformation zu sozial gerechteren und ökologisch integren Gesellschaften mitzuwirken. BNE ist ein umfassendes Bildungskonzept, das im Sinne der „Change-Agent-Kompetenz“ die Hochschullehre dazu befähigt, die Transformation in Richtung nachhaltiger Entwicklung zu gestalten. Dabei beinhaltet BNE die vier Bereiche "Verstehen", "Bewerten", "Verändern" und "Handeln".

(Quelle)

  • HBNE: Hochschul-BNE bedeutet, dass BNE-Elemente in allen Bereichen der Lehrplanung (Lernziele, angestrebte Kompetenzen, Didaktik, Methodik) relevant sind. BNE-Elemente können an die Ziele, Inhalte und Methoden bereits bestehender Lehrveranstaltungen anschließen und als Leitlinien für die Konzeption neuer LV dienen. Ein Orientierungsrahmen (siehe Handreichung Brandenburg - Quelle/ verlinken) kann genutzt werden, um BNE in Studiengänge zu integrieren. HBNE ergibt sich aus dem Zusammenspiel von nachhaltigkeitsbezogenen Lernzielen, Lehrinhalten und passenden Lehr- sowie Lernformaten, -methoden und dem umfassenden Erwerb von Kompetenzen für nachhaltige Entwicklung.

(Quelle)


BNE Schlüsselkompetenzen

Einleitung ...


Literatur

Curriculare Verankerung von BNE

Kurze Einleitung ...


Handreichungen

... ...


Beispiele

Open Educational Resources (OER)

Kurze Einleitung ...


Literatur zu OER

... ...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.