Suchergebnisse

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • |? Hat Schnittstelle zu Handlungsfeld = Handlungsfelder |+filter=value |+value fil |? Hat Zielgruppe = Zielgruppe|+filter=value |+value filter switches=and or |+value filter collapsible=col
    2 KB (217 Wörter) - 09:04, 24. Mai 2023
  • |Zielgruppe=Lehrende …tigung von BNE; es besteht hoher Bedarf und bisher zu wenig Angebot. HochN hat in diesem Bereich eine Lücke in der Weiterbildungslandschaft gefüllt; es
    15 KB (1.988 Wörter) - 15:24, 10. Apr. 2024
  • …n der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) und der DG HochN hat sich eine Arbeitsgruppe zum Thema "Framework für BNE-Zertifikate" entwicke …„Legitimation“ und „Umsetzung“ gearbeitet. Der Gruppe zum reinen Austausch hat sich niemand zugeordnet. Es wurde sich darauf geeinigt, dass der Austausch
    5 KB (617 Wörter) - 16:19, 13. Mai 2024
  • |Zielgruppe=Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitung, Interessierte Öffentlichke HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE) hat zur Unterstützung des Teilprojektes „Betrieb“ aus Mitteln der Grundfin
    133 KB (17.415 Wörter) - 12:13, 24. Jan. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …titativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele sie sich gesetzt hat, wie diese operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolli
    105 KB (13.247 Wörter) - 12:37, 23. Mai 2024
  • |Zielgruppe=Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r) …ur des Orientierungsrahmens hat auch eine qualitätssichernde Funktion: BNE hat erkennbar spezifische Elemente, vor allem Nachhaltige Entwicklung (NE) als
    83 KB (10.993 Wörter) - 12:28, 4. Mär. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen, gesellschaftspolitischen
    33 KB (4.288 Wörter) - 11:31, 12. Apr. 2024
  • |Zielgruppe=Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r) …HOCH-N Workshops sowie während der Entwicklung des morphologischen Kastens hat sich diskursiv das Bild eines Modernisierungsraums akademischer Lehre ergeb
    56 KB (7.697 Wörter) - 13:04, 10. Jan. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …U-Gebäuderichtlinie von 2010 ein. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat dazu den Gesetzentwurf ausgearbeitet, der für Baumaßnahmen (Neubau und um
    57 KB (7.118 Wörter) - 11:24, 12. Apr. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …ntwickeln und Aktivitäten zu koordinieren. Wo solche Initiativen bestehen, hat es sich bewährt, ihre Vertreter*innen in die übergreifenden Abstimmungsgr
    44 KB (5.615 Wörter) - 11:32, 12. Apr. 2024
  • |Zielgruppe=Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r) …altige Entwicklung an deutschen Hochschulen zu fördern. In Bezug auf Lehre hat sich im Laufe der [https://www.bne-portal.de/bne/de/bundesweit/un_dekade_bn
    39 KB (5.036 Wörter) - 11:30, 12. Apr. 2024
  • |Zielgruppe=Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitung, Politik, Nachhaltigkeitsbeauftr …. EnEV, EEG, usw. zurückzuführen<ref>Vgl. DIN EN ISO 14063:2010</ref>. Das hat zur Folge, dass Unternehmen und Organisationen immer häufiger über die ö
    14 KB (1.733 Wörter) - 12:42, 22. Mär. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …ltigen Entwicklung zu berichten. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat ihn 2011 als freiwilligen Standard beschlossen. Vorausgegangen war ein mehr
    6 KB (769 Wörter) - 13:34, 8. Jan. 2024
  • |Zielgruppe=Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r) Jede Organisation hat eine Kultur. Je mehr diese Organisation aus unterschiedlichen Teileinheiten
    30 KB (4.157 Wörter) - 13:11, 10. Jan. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Hochschulleitung, Forschungsmanagement, ProfessorIn, Dozent(in) …as Gefühl zurückbleiben, dass „man mal über wichtige Fragen philosophiert“ hat. Daher sollen im Folgenden einige Punkte skizziert werden, um eine ethische
    7 KB (975 Wörter) - 15:25, 10. Apr. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitung, Politik, '''Rechtliche Relevanz''' hat eine nachhaltige Beschaffung und die damit verbundene Einhaltung von Umwelt
    23 KB (2.736 Wörter) - 14:32, 27. Mai 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …für alle Absolvent*innen der Hochschule Pforzheim relevant. Die Hochschule hat in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich daran gearbeitet, die Themen
    6 KB (805 Wörter) - 13:45, 8. Jan. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Lehrende, Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Hochschulleitu …nhouse Gas Protocol zu Scope 1, den direkten Emissionen. In diesem Bereich hat die Hochschulverwaltung durch den direkten Zugriff auf Betrieb und Flotteni
    18 KB (2.350 Wörter) - 17:17, 13. Feb. 2024
  • |Zielgruppe=Forschende, Forschungsmanagement * Welche Wirkung hat meine Forschung?
    3 KB (408 Wörter) - 12:24, 4. Mär. 2024
  • |? Hat HOCH-N Autor (AP) |+filter=value |+value filter switches=and or |? Hat Zielgruppe |+filter=value |+value filter switches=and or
    3 KB (368 Wörter) - 15:57, 14. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.