DEMO Talk:Schnittstelle Berichterstattung-Governance-Betrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde geleert.)
Markierung: Geleert
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
-Überlegung Vorgehen vom Webmeeting 3.6.
 
  
Kurze Einleitung zum Schnittstellen-Trio, siehe [[Verbund:Berichterstattung – Governance – Betrieb|Poster vom Verbundtreffen]]
 
 
'''Inhalte:'''
 
* ein Satz zum Prozess der Schnittstellenidentifizierung
 
* Fazit vom Poster
 
* ggf. Links zu den Schnittstellentexten in den Einleitungstext einbauen
 
 
Nicht übernommen vom Poster wurde folgendes. Soll das noch eingefügt werden?
 
" Die Erarbeitung einer ganzheitlichen Funktionslogik (Grafik) mit allen wesentlichen Schnittstellen zwischen den Handlungs-feldern ist anspruchsvoll und muss noch gemeinsam angegangen werden. [Wie verändern / weg ? ToDos gehören ja nicht in diesen Text. Passiert das wirklich noch?] Die eingangs formulierten Anforderungen decken sich weitestgehend mit den Vorstellungen der adressierten Arbeitspakete, dennoch besteht intensiver Abstimmungsbedarf unter den verschiedenen Perspektiven. [vom Poster übernommen, was war damit gemeint? ] "
 
 
'''Fragen:'''
 
- Sprechen wir hier von APs oder von Handlungsfeldern? Ist zumindest für die Beschreibung des Syntheseprozesses die Formulierung APs noch relevant? (LJ)
 
- Wie deutlich verweisen wir hier auf die Funktionslogik? Es wäre dann nötig zu erklären was damit gemeint ist.
 
- GLF-relevant: Nutzen wir Abkürzungen, wenn ja welche? Z.b. NHB, NH?
 
 
 
'''Anmerkung für übergeordneten Schnittstellen-Text:'''
 
Die Schritte 1-3. des Vorgehens zur Synthese unseres [[Verbund:Berichterstattung – Governance – Betrieb|Schnittstellen-Posters]] sollten in den Übergreifenden Schnittstellen Text.
 
 
 
Zurück zur [[Demo:Schnittstelle Berichterstattung-Governance-Betrieb|Seite]]
 

Aktuelle Version vom 12. Juni 2020, 11:42 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.