HOCH-N:Praxisbeispiel Studium Oecologicum an der Universität Tübingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HochN-Wiki
EinzelleitfädenPraxisbeispiel Studium Oecologicum an der Universität Tübingen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
}}
 
}}
 
{{#set:Has parent page=HOCH-N:Einzelleitfäden}}
 
{{#set:Has parent page=HOCH-N:Einzelleitfäden}}
 +
 +
[[Kategorie:Inhalt aus HOCH-N Projekt]]

Version vom 17. Januar 2024, 12:34 Uhr

Praxisbeispiel Studium Oecologicum an der Universität Tübingen
Kurzbeschreibung Anhand des Studiums Oecologicum an der Universität Tübingen wird ein Praxisbeispiel für H-BNE gegeben.
Handlungsfelder Lehre, Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Themen Nachhaltigkeit, Lehre
Hochschule Universität Tübingen
Zielgruppe Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Stichworte BNE, Lehre


Schlüsselakteure Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Lehrende



Verbindungen zu Hubs der DG-HochN DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.