|
Kurzbeschreibung |
Zielgruppe |
(Schaffung, Ausbau, Verbesserung und Gestaltung von) Qualifikationsmöglichkeiten im laufenden Forschungsbetrieb |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Anwendungsbeispiele für die Reflexion nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte |
|
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Ausblick und Schnittstellen des Leitfadens Forschung |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Austausch zwischen erfahrenen Forschenden, Verwaltungsangestellen oder Praxisakteuren und dem Nachwuchs |
|
|
Bedeutung und Bezug der Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb |
Einführung in betriebliche Nachhaltigkeit |
Forschende Hochschulleitung Lehrende Interessierte Öffentlichkeit Politik Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Durchführung der Forschung (Forschungsprozess) |
Beschreibung der Durchführungsphase von Forschung |
Forschende |
Effektives Wissensmanagement in der Nachhaltigkeitsforschung |
|
|
Entwicklung von Forschungsdesigns & Methodik (Forschungsprozess) |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Erfahrungsbericht der Arbeitsgruppe Lehre |
|
|
Ergebnisfindung & Dissemination (Forschungsprozess) |
|
Forschende Forschungsmanagement Interessierte Öffentlichkeit |
Ergebnissammlung der Veranstaltungen der Arbeitsgruppe Lehre |
Überblick der Veranstaltungen |
Forschende Hochschulleitung Lehrende Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Factsheets für Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung |
Sammlung von relevanten Materialien und Fact-Sheets für die Förderung nachhaltigkeitsorientierter Hochschulforschung |
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Gestaltungsfeld Akademische Qualifizierung |
|
Forschende Lehrende Studierende |
Gestaltungsfeld Forschungssetting |
|
|
Gestaltungsfeld Ressourcenausstattung und Finanzierung |
Die Ausstattung mit finanziellen Mitteln und anderen Ressourcen prägt die Forschungspraxis. Innovative Verfahren und Ansätze um diese einzuwerben und effizient zu nutzen machen die Ressourcenausstattung zu einem gestalterischen Feld in der nachhaltigkeitsorientierten Hochschulforschung. |
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement Politik |
Gestaltungsfeld Vernetzung in der Hochschulforschung |
|
Forschende Lehrende Interessierte Öffentlichkeit Politik Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Gestaltungsfelder zur institutionellen Verankerung von nachhaltigkeitsorientierter Forschung |
|
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
HIS-HE:Medium - Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Betrieb in Hochschulen |
Untersuchung länderspezifischer Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Hochschulbetrieb |
Hochschulleitung Interessierte Öffentlichkeit Politik Verwaltungsmitarbeitende |
Hochschulinterner Austausch in der Forschung |
|
Forschende Lehrende Forschungsmanagement Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Hochschulübergreifende Vernetzung in der Forschung |
|
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Inhaltsübersicht Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung |
Alle Inhalte des Arbeitspaket Forschung in Form eines inhaltsverzeichnis als |
Forschende |
Institutionalisierung nachhaltigkeitsorientierter Forschung |
|
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Institutionelle finanzielle Forschungs-Förderung |
|
|
Interfakultäres Forschungszentrum |
Ein interfakultäres Forschungszentrum an der Universität Tübingen |
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement Studierende |
Kommunikationsstrukturen für nachhaltigkeitsorientierte Forschung |
|
Forschende |
Konzeptionelle Ausrichtung NHB |
Beschreibung der Nachhaltigkeitsbericherstattung an Hochschulen |
Forschende Hochschulleitung Lehrende Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Lehre-Forschung-Transfer: das Schnittstellen-Projekt |
Der Nexus zwischen Lehre, Forschung und Transfer spielt eine besobnderen Rolle für Nachhaltigekit an Hochschulen. Das LFT-Konzept bietet einen Einstieg und erste Beispiele. |
Forschende Lehrende Forschungsmanagement Interessierte Öffentlichkeit Politik Studierende |
Matrixstruktur der HOCH-N Roadmap |
Die Matrix erlaubt es, Modellösungen für eine nachhaltige Entwicklung an Hochschulen entlang der Zeitdimension und der Komponenten des Hochschulsystems zu verorten. |
Forschende Hochschulleitung Lehrende Forschungsmanagement Politik Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Monitoring bzw. Evaluierung (Forschungsprozess) |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Monitoring nachhaltigkeitsorientierter Forschung |
|
Forschende Forschungsmanagement Studierende |
Nachhaltigkeitsorientierte Gestaltung eines Forschungsprozesses |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Nachhaltigkeitsrelevante Aspekte diskutieren: eine Anleitung |
|
Forschende Hochschulleitung Lehrende Forschungsmanagement Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Nachhaltigkeitsrelevante Aspekte in der Forschung bestimmen: ein Fragenset |
|
Forschende Forschungsmanagement |
Nachhaltigkeitsverständnis |
|
|
Praxisbeispiel / SDG-Monitoring |
SDGs wurden als bekannter politisch-normativer Anhaltspunkt gewählt, um einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeitsorientierung in Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule zu erhalten. Dazu wurde systematisch ermittelt, welche der SDGs zu Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule bislang adressiert werden |
|
Praxisbeispiel 1 / SDG Monitoring |
SDGs wurden als bekannter politisch-normativer Anhaltspunkt gewählt, um einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeitsorientierung in Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule zu erhalten. Dazu wurde systematisch ermittelt, welche der SDGs zu Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule bislang adressiert werden |
Forschende Lehrende |
Praxisbeispiel 2 / Interfakultäres Forschungszentrum |
inrichtung eines interfakultären und interdisziplinären Forschungszentrums mit einem gemeinsamen integrativen Forschungsschwerpunkt „Ethik“. Nachhaltigkeit ist eines der Forschungsthemen, die an dem Forschungszentrum adressiert werden |
Forschende Hochschulleitung Politik Studierende |
Praxisbeispiel 3 / Transdisziplinäres Forschungsprojekt |
Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Praxisakteur*innen zu einem innovativen Konzept für nachhaltigen Konsum |
Forschende Interessierte Öffentlichkeit |
Praxisbeispiel 4 / Graduiertenkolleg |
ntrag und Einrichtung eines Graduiertenkollegs für nachhaltigkeits�orientierte Forschung gefördert durch hochschuleigene Mittel |
|
Praxisbeispiel 4 / Kritische Reflexion der eigenen Forschung |
Die*der einzelne Forschende und Lehrende macht sich regelmäßig die Gestaltungsmöglichkeiten und gesellschaftliche Verantwortung der eigenen Tätigkeit bewusst, reflektiert diese und richtet Forschung und Lehre entsprechend auf Nachhaltigkeit aus. |
Forschende Lehrende |
Praxisbeispiel 5 / Graduiertenkolleg |
Antrag und Einrichtung eines Graduiertenkollegs für nachhaltigkeits�orientierte Forschung gefördert durch hochschuleigene Mitte |
Forschende Hochschulleitung Studierende |
Praxisbeispiel 6 / Promotionsstudium für nachhaltigkeitsorientierte Nachwuchsforschende |
Einrichtung eines Promotionsstudiums zur gezielten Qualifizierung nachhaltigkeitsorientierter Nachwuchsforschender für die Promotion und darüber hinaus |
Forschende Lehrende Studierende |
Praxisbeispiel 7 / Ansprechbarkeit, informeller Austausch, kurze Wege |
Orte und Gelegenheiten an der eigenen Hochschule schaffen und für informellen Austausch über alle Statusgruppen hinweg nutzen, um eine offene produktive Arbeitsatmosphäre zu pflegen |
Forschende Lehrende Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Praxisbeispiel 8 / Fallstudienbüro |
Aufbau eines Fallstudienbüros, über welches Kooperationen mit Praxisakteur*innen in studentischen sowie weiteren transdisziplinären Forschungsprojekten an der eigenen Hochschule koordiniert und dokumentiert werden |
Lehrende Studierende |
Praxisbeispiele für Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung |
Eine Überblicksseite für Praxisbeispiele für nachhaligkeitsorientierter Hochschulforschung. |
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Quick-Check für die Nachhaltigkeitsberichterstattung |
Werkzeug zur besseren Einordnung und Beurteilung der nachhaltigen Entwicklung an Hochschulen |
Forschende Hochschulleitung Lehrende Forschungsmanagement Politik Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Reflexion nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte in der Forschung |
Übersicht über das Reflexionstool zum Einstieg in nachhaltigkeitsrelevante Forschung |
Forschende Lehrende Forschungsmanagement Studierende Verwaltungsmitarbeitende |
Spezialisierte Beratung für Drittmittel-Forschung |
|
|
Strategische Agendaplanung (Forschungsprozess) |
|
Forschende Hochschulleitung Forschungsmanagement |
Systematische organisatorische Unterstützung für nachhaltigkeitsorientierte Forschung |
|
Forschende Hochschulleitung Lehrende |