DG-Hub Veranstaltung "Innovative Lehrformate für BNE" 07.07.2023

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Hub behandelt innovative Lehrformate für BNE und vernetzt dazu Mitglieder verschiedener Hochschulen.

DG-Hub Veranstaltung "Innovative Lehrformate für BNE" 07.07.2023
Datum
Fr 07 Juli 2023 14:00 Uhr
Verantwortlich
Schwerpunkte

  • Lehre zu BNE umwandeln
Bezug HochN-Themen



Agenda und Informationen

Ziel des eLearning-Kurses, der aktuell entwickelt wird, ist es, dass Lehrende eine Lehrveranstaltung ihrer Wahl mit BNE-Perspektiven aufwerten. Auf diese Weise müssen nicht zwingend neue Module geschaffen werden, und BNE kann trotzdem im Curriculum verankert werden.

Dazu wird zunächst die bestehende Lehrveranstaltung in einen größeren Nachhaltigkeitskontext eingebettet, um dann die Kompetenzen und Perspektiven von BNE kennenzulernen und über Möglichkeiten der Anwendung in Ihrer Vorlesung/ in Ihrem Seminar zu reflektieren. Am Ende des Kurses wird ein Nachhaltigkeitsbezug vermittelt und gefördert (Teilkompetenzen, Gestaltungskompetenz) und die Kursteilnehmer:innen werden als Multiplikator:innen von BNE gestärkt.

Breakout Sessions

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.